Mitternachtssport

Was:„Mitternachtssport“ – Sport zur späten Stunde
Wer:Jugendliche ab 14 Jahren
Wann:Einmal im Monat freitags Januar bis Juli & Oktober bis Dezember (aktuelle Veranstaltungen hier)
von 20:30 bis 22:45 Uhr
Wo:Mittelschulturnhalle
Habererweg 12
85570 Markt Schwaben
Kosten:Keine
Mitgliedschaft:Keine
Ausrüstung:Sportbekleidung; Getränke (keine Glasflaschen, bitte mit Namen beschriften)

Basketball? Völkerball? Oder doch lieber schlichtes Fangen? Nicht immer ist es leicht zu wissen, welche Sportart man ausüben möchte.
Um Jugendlichen ab 14 Jahren die Möglichkeit zu geben, selbstbestimmt und kostenlos Sport zu machen, wurde der „Mitternachtssport“ – Sport zur späten Stunde ins Leben gerufen. Hier entscheiden die Anwesenden im Laufe des Abends, welche Aktivitäten ausgeübt werden sollen. Die Gerätschaften werden dabei frei zur Verfügung gestellt. Dadurch können die Jugendlichen ohne feste Mitgliedschaft in einem Verein und ohne Kosten verschiedene Sportarten ausprobieren. Lediglich Sportbekleidung, Turnschuhe und Getränke werden benötigt. Somit können auch Jugendliche aus sozialschwachen Familien sich mit Gleichaltrigen austoben und den Schulstress mal vergessen.

Initiiert wurde der „Mitternachtssport“ – Sport zur späten Stunde im April 2014 vom Aktivkreis JUGEND Markt Schwaben. Trotz einem holprigen Start wurde die Aktion schnell zu einem vollen Erfolg. Seit Beginn 2014 haben über 100 Jugendliche mitgemacht.
Uns ist es besonders wichtig, auch in Zukunft den Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, sich ohne Vereinszwang in Gemeinschaft auspowern zu können. Den Sport selbst zu gestalten, ist auch eine gute Abwechslung zur Schule. Bis zu 20 Jugendliche kommen mittlerweile, um zu nächtlicher Stunde gemeinsam zu sporteln – getreu dem Motto: Gemeinsam was bewegen.

Die Termine befinden sich im Fußbereich der Website unter „Nächste Veranstaltungen“ oder im Veranstaltungskalender. Coronabedingt können die Termine kurzfristig verschoben oder abgesagt werden. Änderungen werden rechtzeitigt im Fußbereich der Website mitgeteilt.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen stehen auch in den aktuellen Flyern im Downloadbereich.
Bei Fragen steht das Organisationsteam jederzeit gerne zur Verfügung.